Canisiuswerk

 

Bernhard Wogowitsch

Telefon: +43 1 516 11 1504

Mail

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken

Gemeinsam geistlich leben in einer synodalen Kirche
Fortbildung zur Weltsynode für Seelsorger:innen und alle Interessierten

 

Wohin geht die Kirche im 3. Jahrtausend?
Die Weltsynode (2021-2024) hat bereits jetzt gezeigt, dass die wesentlichste Veränderung darin besteht, dass Kirche wieder geistlicher, also von Gottes Geist geführt wird. Das zeigt sich in einer Individualisierung des Glaubens, aber auch in einer neuen Sehnsucht nach gemeinsamen Glaubensvollzügen, die sich oft nicht mehr in denselben Strukturen und Abläufen abbilden lassen wie bisher.

 

Gemeinsam geistlich unterscheiden ist das Ziel der Methode des "Synodalen Gesprächs", das bei allen Versammlungen im Rahmen der Weltsynode angewendet wurde.

 

Diese Grundlagen dieser Methode werden aus der ignatianischen Spiritualität hergegleitet und in Gruppengesprächen eingeübt.

 

Mit nach Hause nimmt man eine geistliche Erfahrung und die Kenntnis einer Methode, die sich in der eigenen pastoralen Arbeit gut einsetzen lässt und zu einer gemeinsam verantworteteten Kirche führt.

 

Wie bereits in den letzten zwei Jahren begleiten Martina Patenge (Mainz) und Christoph Maaß (Berlin) in bewährter Weise diese Fortbildungs-Reise.

 

zur Anmeldung

 

Datum:
28.04.2025 - 30.04.2025 , 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort:
Haus der Stille, ( Steiermark )
Veranstalter:
Haus der Stille - Lebensraum für Spiritualität und Begegnung

Friedensplatz 1
8081 Heiligenkreuz a. W.
Tel: +43 (0)3135 82625
Fax: +43 (0)3135 82625-35
Referenten:
Martina Patenge, Christopher Maaß
Kosten:
200 €
Anmeldung
Email:
Anmerkung:
www.haus-der-stille.at
CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: