Diözese Innsbruck

KONTAKT

DIÖZESE Innsbruck

 

Verena Fuhrmann

 

Riedgasse 9-11

A-6020 Innsbruck

T    +43 676 8730-9609

Veranstaltungen

Energie für die Seele tanken!
Aus unserem reichhaltigen Angebot wählen Sie hier:





10.
Apr..
16.
Apr..
Wien
16.
Apr..
Steiermark
Aus der Diözese Innsbruck

BeSt Messe

 

Die Diözese Innsbruck sieht in der BeSt Innsbruck eine wertvolle Gelegenheit, junge Menschen für ein Studium der Theologie zu begeistern und ihnen die vielfältigen beruflichen Perspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Messe bestärkt uns darin, auch in Zukunft aktiv den Dialog mit Interessierten zu suchen und die Bildungslandschaft in Tirol mitzugestalten.

 


Das diesjährige Thema unseres Messestandes lautete „Entscheidungen“ und wurde durch das Bild des „Bahnsteigs des Lebens“ erlebbar gemacht. Eine Spielzeugeisenbahn lud die Besucherinnen und Besucher ein, sich spielerisch mit Entscheidungsprozessen auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken, welche Weichen sie für ihre eigene Zukunft stellen wollen. In persönlichen Gesprächen – gerne auch bei einer Tasse Kaffee – konnten Erfahrungen ausgetauscht und neue Perspektiven eröffnet werden.

 

Theologie als Berufung und Perspektive

Viele junge Menschen stehen vor der Frage, welchen beruflichen Weg sie einschlagen sollen. Die BeSt Innsbruck bot uns die Möglichkeit, aufzuzeigen, dass ein Studium der Theologie nicht nur eine akademische, sondern auch eine zutiefst sinnstiftende Entscheidung sein kann. Berufsfelder in der Seelsorge, Bildungsarbeit oder in sozialen Einrichtungen eröffnen vielfältige Möglichkeiten, Glaube und Beruf zu verbinden.

 

Große Resonanz und inspirierende Gespräche

Das Interesse der Messebesucherinnen und -besucher war breit gefächert: Schülerinnen und Schüler informierten sich über Studienmöglichkeiten, Studierende suchten den Austausch zu theologischen und philosophischen Fragen, und einige erkundigten sich gezielt nach Möglichkeiten eines beruflichen Einstiegs in die Kirche. Die zahlreichen Gespräche zeigten, dass das Bedürfnis nach Orientierung und Sinnsuche in der heutigen Zeit besonders groß ist.

 

Die Kirche als Wegbegleiterin

Unsere Präsenz auf der BeSt Innsbruck unterstrich einmal mehr, dass die Kirche nicht nur spirituelle Heimat bietet, sondern auch konkrete Zukunftsperspektiven aufzeigt. Als Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsfeldern und einer tiefen Verwurzelung in der Gesellschaft können wir jungen Menschen eine sinnstiftende und gleichzeitig zukunftsorientierte Perspektive bieten.

 

Die positive Resonanz auf unsere Teilnahme ermutigt uns, diesen Weg weiterzugehen und auch in Zukunft bei Messen und Bildungsveranstaltungen präsent zu sein. Denn der „Bahnsteig des Lebens“ steht für Entscheidungen, die unser Leben prägen – und wir freuen uns darauf, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

 


 

Verena Fuhrmann

Referentin für Berufungspastoral

+43 676 8730-9609
verena.fuhrmann@dibk.at

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: