VergissMeinNicht
Mit Ihrem Testament Zukunft gestalten
Möchten Sie über Ihr Leben hinaus Gutes tun und nachhaltig Werte schaffen? Eine Testamentsspende an das Canisiuswerk ermöglicht es Ihnen, die Zukunft aktiv mitzugestalten und Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.

Nachhaltige Wirkung für kommende Generationen |
„Bei unseren Spenderinnen und Spendern steht der Nachhaltigkeitsgedanke ganz besonders im Vordergrund, denn sie wollen über ihren Tod hinaus Zukunft mitgestalten und Bleibendes für die nächste Generationen schaffen", erklärt Elisabeth Grabner, Leiterin des Canisiuswerks. „Mit ihren Vermächtnissen haben sie bewirkt, dass wir seit 105 Jahren zahlreiche Menschen bei ihrer Suche nach Sinn und Berufung unterstützen und sie auf dem Weg zu einem gelingenden, erfüllten Leben aus dem Glauben heraus begleiten durften. Dafür meinen herzlichen Dank!“
|
Ihr Vermächtnis in guten Händen
|
Das Canisiuswerk setzt sich seit über einem Jahrhundert dafür ein, Menschen auf ihrer spirituellen Reise zu begleiten und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung junger Menschen bei der Suche nach ihrer Berufung - sei es im geistlichen Leben oder in anderen Lebensbereichen. Wir helfen ihnen, ihren persönlichen Weg zu finden und ihre Talente im Sinne des christlichen Glaubens zu entfalten. Mit einer Testamentsspende an das Canisiuswerk können Sie sicher sein, dass Ihr Erbe mit Bedacht und im Sinne christlicher Werte eingesetzt wird.
|
Ihre Entscheidung für die Zukunft |
Eine Testamentsspende ist eine besondere Form des Gebens. Sie ermöglicht es Ihnen, über Ihr Leben hinaus Werte weiterzugeben und nachhaltig Gutes zu bewirken. Das Canisiuswerk garantiert Ihnen dabei eine wirksame und nachhaltige Verwendung Ihrer Zuwendung im Sinne der christlichen Werte.
|
WOCHE DES GUTEN TESTAMENTS
Wien - Termin 1:
- Datum: 30. April 2025
- Zeit: 17:00 Uhr Getränkeempfang, 17:15 Uhr Vortragsbeginn
- Ort: Barmherzige Brüder Wien, Gabriel Ferrara Saal, Taborstraße 16, 1020 Wien
- Vortragende: Substitutin Mag. Stefanie Ljubas (angefragt)
Wien - Termin 2:
- Datum: 7. Mai 2025
- Zeit:
- 17:30 Uhr: Beginn der Führung
- 18:45 Uhr: Beginn des Vortrags
- Ort: ORANG.erie Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13a, 1130 Wien
- Vortragender: Mag. Harald Stockinger
- Wichtiger Hinweis: Treffpunkt für die Führung ist beim Info-Center Kassa Hietzing. Teilnehmer, die nur zum Vortrag kommen, können direkt über die Maxingstraße 13a kommen.
Linz:
- Datum: 22. Mai 2025
- Zeit: 17:00 Uhr Getränkeempfang, 17:15 Uhr Vortragsbeginn
- Ort: Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
- Vortragender: Mag. Roland Gintenreiter (angefragt)
Alle Veranstaltungen sind Teil der "Wochen des guten Testaments" und beinhalten Notar-Info-Vorträge zum Thema "Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen". Bei allen Terminen gibt es einen Getränkeempfang vor Vortragsbeginn.
Sprechen Sie uns vom Canisiuswerk an – wir beraten Sie gerne persönlich und vertraulich über die Möglichkeiten einer Testamentsspende und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.