Canisiuswerk
  • BERUFEN?

    » Finde deine Berufung!

 

 

Mag. Elisabeth Grabner

+43 1 516 11-1501

E-Mail

 


 

Berufung finden

Sie brauchen Hilfestellung bei der Suche nach Ihrer persönlichen Berufung? Rufen Sie uns an, wir helfen gern!

Berufung

Berufungscoaching »WaVe«

 

 

Was ist Deine Berufung?

Was könnte Deine Lebensaufgabe sein?

Was wäre Dein Traumberuf?

 

 

Mission und Aufgabe des Berufungscoachings WaVe ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihre Berufung zu erkennen, darauf aufbauend ihre Vision zu formulieren und einen Plan zu entwickeln, diesen auch zu folgen.

 

 

Begleitet zu einem sinnerfüllten Leben


Oftmals stehen wir vor Herausforderungen und Zweifeln, wenn es darum geht, unseren Weg neu zu gestalten und unsere Berufung zu entdecken. Dabei möchte die Methode des Berufungscoachings WaVe unterstützen und auf Augenhöhe begleiten. 

 

Durch Fragen wird ein Mensch herausgerufen aus dem Strom des Alltags. Während einer Schulstunde beispielsweise werden Schülerinnen und Schüler durch Fragen aufgefordert, Antworten zu geben. Dabei passiert es den jungen Menschen, dass durch die Begeisterung, die Antwort bereits zu wissen, herausgerufen wird, damit niemand schneller ist als man selbst. 

 

Wird ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in einer Firma von seinem oder ihrem Arbeitsplatz „herausgerufen“, entsteht bei diesem Menschen ein Gefühl der Unsicherheit oder der Freude. Unsicher: „Was habe ich falsch gemacht?“ oder freudig: „Werde ich heute befördert?“ Das Herausgerufen-Werden löst sehr unterschiedliche emotionale Stimmungen aus, es kann einen bestärken oder verunsichern.

 

Das Herausrufen gehört zu unserem Lebensalltag, nicht um sich beweisen zu müssen, sondern um beachtet zu werden. Zuallererst geht es darum: Sieh her und hör mir zu! Ich habe eine Antwort auf deine Frage. Mein Leben wird reicher und ich werde glücklich gestimmt, da du mich wahrnimmst und mir zuhörst. Um auf Fragen Antworten geben zu können, muss man die Antworten zuallererst ausfindig machen. Wir suchen nach Antworten und merken dabei, dass es nicht immer nur eine richtige Antwort gibt, sondern es kann mehrere Möglichkeiten von Antworten geben. Es ist für unser Leben bedeutend, dass wir uns für Möglichkeiten offenhalten.

 

Potenziale entdecken
Das Berufungscoaching WaVe basiert auf der Annahme, dass Menschen nach einer Betätigung und einem Wirken suchen, bei dem sie „Spuren in der Welt hinterlassen und physisch, mental, sozial, emotional und spirituell gefordert sind – und zwar weder überfordert noch unterfordert. Nach Jes 49,1 ist jeder Mensch „schon im Mutterleib berufen“ und Jesus hat ihm ein „Leben in Fülle“ (Joh 10,10) versprochen. Was Gott einem Menschen in der Taufe zugesagt hat, das will täglich aufs Neue realisiert werden. Dieses Realisieren ist die individuelle Ausformung der Berufung jedes einzelnen.

 

Das Berufungscoaching WaVe hilft dabei, den eigenen Talenten und Ressourcen, den eigenen Wünschen und Sehnsüchten sowie der eigenen Lebensrealität auf die Spur zu kommen, um dann nächste Schritte voller Energie auf dem ganz persönlichen, stimmigen Lebensweg zu gehen. Entwickelt wurde das Berufungscoaching WaVe von Professor Alexander Kaiser aus dem systemischen Coaching und ergänzt durch Elemente aus dem Ziel- und Wissensmanagement im Blickwinkel der Ganzheitlichkeit und der Spiritualität. Leitend ist die Frage: „Was brauche ich, damit es mir gut geht und ich ein sinnvolles Leben führen kann?“

 

Zielgruppe sind Menschen unterschiedlichen Alters: Jene, die vor einer Berufsentscheidung stehen, eine Neuausrichtung in ihrem erlernten Beruf anstreben oder einen ganz neuen Berufsweg einschlagen möchten. Die Beweggründe für eine Veränderung sind sehr unterschiedlich. Durch offene Fragen, systematisches Coaching und professionelle Begleitung in sieben bis neun Einheiten werden die Kunden und Kundinnen beim Berufungscoaching WaVe ermutigt, durch konkret erarbeitete Schritte für eine Neuorientierung im Berufsleben einzustehen. Mit dem Berufungscoaching WaVe sollen Menschen dabei unterstützt werden, ihre Berufung und innere Antriebskraft zu finden. Im Berufungscoaching besteht die Möglichkeit, Potenziale, die bis dato vielleicht verborgen geblieben sind, zu entdecken und anschließend zu leben. 

 

Geglückte Veränderung
Mit einer systematischen und ganzheitlichen Herangehensweise verbinden die Coaches herkömmliches Coaching mit Spiritualität, um eine transformative und geglückte Veränderung im Leben zu ermöglichen. Sowohl die Entwicklung der Karriere als auch das Führen eines sinnerfüllten und ausgewogenen Lebens sind Ausdruck und Erfahrung eines geglückten Lebens im Umfeld mit anderen Menschen. Bin ich in meinem Leben und im Berufsalltag glücklich, erfahren mich andere Menschen als bestärkend und ermutigend für ihr Leben? Das Berufungscoaching WaVe bestärkt für ein Miteinander in den beruflichen Aufgaben als Team und ermöglicht eine Qualitätssteigerung in Fragen der Leitungskompetenz wie Gestaltungskompetenz. Das Arbeits- und Freizeitverhalten verändert sich, da sich eine erhöhte Freude in der Arbeitszeit einstellt, die positive Emotionen fördert, wodurch der Arbeitsflow begünstigt wird.


Ernst Wageneder

 

Interessiert an einem Berufungscoaching? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Ernst Wageneder, Kapitelplatz 2, 5020 Salzburg, 0676/8746-4902, ernst.wageneder@eds.at.


 

Lehrgänge & Leistungen

Lehrgang Berufungscoaching »WaVe«

Lehrgang »Vikobama«

Einzelbegleitung Berufungscoaching «WaVe«

Seminare und Auszeiten

 

 

Was ist Berufungscoaching »WaVe«

BerufungscoachingWaVe® ist eine strukturierte, lösungs- und zukunftsorientierte Begleitungsmethode. Ziel dieses begleiteten persönlichen Trainings- und Lernprozesses ist es, die eigene Berufung benennen und beschreiben zu können und eine kraftvolle und anziehende Vision detailliert zu formulieren. Darauf aufbauend wird ein Plan zur Umsetzung und Erreichung dieser Vision entwickelt.

Die Begleitung ist zeitlich begrenzt und umfasst normalerweise etwa 6-8 Begleitungs-Termine.
BerufungscoachingWaVe® ist eine eingetragene und geschützte Marke.

Der Inhaber dieser Marke ist Univ.-Prof. Dr. Alexander Kaiser, der diese Begleitungsform auch entwickelt hat.

 

 

Wissenschaft und Praxis

WaVe zeichnet eine sehr enge und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft aus, welche durch eine enge Kooperation mit der Abteilung für Wissensmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien ermöglicht wird.

Eine Besonderheit all unserer Angebote ist die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung sowie die wissenschaftliche (Weiter)-Entwicklung aller Produkte.

Zahlreiche Publikationen und Vorträge auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen zum Themenbereich wissensbasierte Visionsentwicklung bereichern unmittelbar unsere Begleitungs- und Ausbildungsarbeit bei WaVe.

CANISIUSWERK
Zentrum für geistliche Berufe

Stephansplatz 6
1010 Wien

Telefon: +43 1 516 11 1500
E-Mail: office@canisius.at
Darstellung: